Kassel. Der Jugend eine Chance: Für drei auswärtige Jungs, die gern in Kassel spielen wollen, hat die Eishockey-Jugend Kassel (EJK) eine Wohnung organisiert. Ein Besuch in einer besonderen WG. Wohngemeinschaften sind in einer Unistadt nichts Ungewöhnliches. Eine, die es seit dem Sommer in Kassel gibt – die aber ist etwas Besonderes. Denn sie ist die erste ihrer Art. Und ihre Bewohner sind deutlich jünger als Studenten der Uni Kassel – sie sind nämlich zwischen 15 … weiter...
Kategorie: allgemeine Infos
Maskottchen-Treffen beim U9 Heimturnier
SAVE THE DATE! Am Sonntag bestreitet die EJK U9 ab 10:15 Uhr ihr Heimturnier in der Kasseler Eissporthalle. Es lohnt sich mal vorbei zu schauen. Es wird auch ein Treffen der Maskottchen geben. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt!
Foto: Sascha Schardt (c)
Spitzenspiel am Sonntag für EJK 89ers
Am Sonntag kommt es in der Kasseler Eissporthalle um 18:30 Uhr zum Spitzenspiel in der Hessenliga. Der Spitzenreiter die EJK 89ers empfangen den Tabellenzweiten Eifel-Mosel Bären aus Bitburg. Der Eintritt ist frei!
Foto: Sascha Schardt (c)
Drei Siege und drei Niederlagen für EJK Teams
Mit breiter Brust ging die U20 nach dem kuriosen Spiel in Erfurt ins Heimspiel gegen die Grizzly Adams Wolfsburg: Vor eigenem Publikum setzte sich das Team von Trainer Milan Mokros mit 7:4 (4:2, 2:1, 1:1) gegen den Tabellenzweiten durch. Yanik Belen und Arne Betzold brachten Kassel früh in Führung. Fynn Leontjev hatte zwei Mal die passende Antwort auf die Anschlusstreffer der Gäste parat, so dass es mit einem 4:2-Vorsprung in die erste Pause ging. Im … weiter...
89ers und Ice Cats siegen weiter!
Zwei Siege gab es am Wochenende für die Seniorenteams der Eishockeyjugend Kassel (EJK): Die EJ Kassel 89ers setzten sich in der Hessenliga mit 7:1 (2:0, 4:1, 1:0) bei der Frankfurter Eintracht durch. Nils Feustel brachte Kassel im ersten Drittel mit einem Doppelschlag mit 2:0 in Führung. Im zweiten Durchgang traf er in der 28. Minute auch noch zum 3:0, dann trugen sich mit Paul Sinizin (36.) und Fabian Pyszynski (37.) noch zwei weitere Schützen in … weiter...